Die 1. Mannschaft des SOL trennte sich am gestrigen Mittwoch mit 2:2 vom SV Dalum.
Dalum begann stark und drängte den Gastgeber in die Defensive. Erst nach 15 Minuten konnte sich Laxten etwas befreien und ging durch ein Freistoßtor von Tobias Heskamp, an dieser Stelle etwas überraschend, mit 1:0 in Führung. Doch Waldemar Bressel ließ mit der Antwort nicht lange auf sich warten und glich in der 23. Minute ebenfalls durch einen Freistoßtreffer zum 1:1 aus.
In der Folge nahm die blau-weiße Elf das Spielgeschehen in die Hand, konnte sich aber nicht viele hochkarätigen Torchancen erspielen. Einzig ein von Lars Eilermann hereingespielter Ball setzte Benni Jose in Szene, der aber knapp verfehlte.
Im weiteren Verlauf blieb der SV Olympia Laxten durch Standards gefährlich. Einen solchen köpfte Daniel Peters auf die Latte. Auf der anderen Seite parierte Michael Schonhoff die Bälle, wo er gefordert wurde, allesamt. Dies waren zumeist Fernschüsse.
Mit dem Halbzeitpfiff flog Hennig Lammers vom SV Dalum mit einer gelb-roten Karte nach einem taktischen Foul an der Mittellinie vom Platz.
Die zweite Hälfte bedeutete also Überzahl für die Olympianer. Sie drückten die Gäste zurück und erspielten sich die ein oder andere Torchance. Letzlich fehlte aber der entscheidende letze Pass, sodass nur selten ein Laxtener in guter Position zum Abschluss kam.
So musste erneut ein Standard, getreten von Tobias Heskamp, herhalten. Der Ball segelte von außen in den 16er, wo Benni Jose verpasste, wohl aber den Torwart so irritierte, dass Tobis Freistoß ins lange Eck einschlug.
2:1 für Laxten, das Spiel klar im Griff und in Überzahl....das musste es doch sein. Zumal den Gästen auch kein Mittel einfiel, erfolgreich nach vorne zu spielen. Dennoch ließ der SOL immer mehr nach und stand die letzten zehn Minuten unter Druck.
Als es aber nach einem Dreier für das Heimteam aussah und Dalum sich damit bereits abgefunden hatte, eine kuriose Szene:
Nach einem Eckball fiel ein Dalumer Spieler im Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter ließ zunächst weiterspielen, doch die Fahne des Linienrichters war oben. Nach Absprache der beiden Unparteiischen gab es Elfmeter für Dalum. Daniel Peters soll einen Spieler der Gäste, nach Aussage des Linienrichters, absichtlich ins Gesicht geschlagen haben, obwohl der Ball nicht in der Nähe war. Die Konsequenz war eine glatt rote Karte gegen Laxtens defensiven Mittelfeldspieler. Durch diese Entscheidung ausgelöst, kam es zu einem Disput zwischen Sandro Bekel und dem Schiedsrichter. Folge war hier erneut eine glatt rote Karte, diesmal Schiedsrichterbeleidigung.
Der folgende Strafstoß wurde von Paul Müller souverän verwandelt (89. Min.).
Hiernach passierte nichts mehr. Endstand: 2:2.
Fazit:Laxten verspielte am Ende leichtfertig den schon sicher geglaubten Sieg. In Überzahl und mit Führung im Rücken schalteten die Blau-weißen zu früh einen Gang zurück.
Dennoch strahlten die Olympianer in letzter Konsequenz zu wenig Torgefährlichkeit aus dem Spiel aus. Zumeist mussten Standardsituationen dazu her.
Am Ende ist es natürlich ärgerlich den Sieg aus den oben beschriebenen Gründen (89. Minute) so leichtfertig zu verschenken.
Fakten:
15. Min.: 1:0 Tobias Heskamp
23. Min.: 1:1 Waldemar Bressel
62. Min.: 2:1 Tobias Heskamp
89. Min.: 2:2 Paul Müller (Elfmeter)
Besonderes:
45. Min.: gelb-rote Karte Henning Lammers (Dalum, taktisches Foul)
89. Min.: rote Karte Daniel Peters (Laxten, Tätigkeit)
Sandro Bekel (Laxten, Schiedsrichterbeleidigung)
Aufstellung:
M. Schonhoff - T. Altendeitering, M. Schwerhoff, T. Droste - L. Gehring (79. Min.: J. Bark), L. Eilermann, J. Baumtrog (63. Min.: J. Felker), D. Peters, S. Bekel - T. Heskamp (90. Min.: T. Bloom), B. Jose
Text: Benjamin Jose