Der SV Olympia Laxten gastierte am heutigen Samstag beim Landesliga-Absteiger SC Spelle Venhaus. Am Ende konnte mit 10 Mann der letzlich verdiente Ausgleich gefeiert werden.
In der ersten Halbzeit nahm Spelle direkt das Spiel in die Hand und drängte die Gäste aus Laxten in die Defensive. Olympia beschränkte sich aufs Kontern, kam hierdurch allerdings das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Hausherren.
Nachdem Spelle eine lange Phase ohne Ballverlust hatte, schob ein Mittelfeldspieler den Ball gut in den 16er der Laxtener und Lars Niemeyer konnte in der 31. Minute den Ball eiskalt zum 1:0 einschieben.
Im weiteren Verlauf das gleiche Bild. Laxten stand in der Abwehr gut und setzte auf Konter. In der 39. Minute konnte Olympia durch einen schnellen Konter über Linus Gehring und Tobias Heskamp, die mit einem guten Doppelpass agierten, durch Tobias Heskamp den Ausgleich verzeichnen.
Direkt nach der Pause folgte ein Pfiff des Schiedsrichters, der Elfmeter für den SC Spelle bedeutete. Sandro Bekel, der ansonsten eine gute Partie bot, stoppte den Speller Angreifer mit unfairen Mitteln im Strafraum. So erzielt Erdem Cosar die 2:1 Führung für die schwarz-weiße Truppe, denn er verwandelte den Elfer kaltschnäuzig.
Zwei Minuten später konnte Thorsten Sabelhaus den 3:1 Rückstand verhindern, als Erdem Cosar alleine auf ihn zusteuerte.
Eine weitere Riesenchance vergab Spelle als in der 68. Minute ein Freistoß durch den Laxtener Strafraum segelte und ein Spieler der Hausherren den Ball nur an die Latte köpfen konnte.
In der Folge wurde das Spiel immer brisanter und hektischer. Die gelben Karten wurden vom Schiedsrichter Philipp Hasebrock zumeist berechtigt reihenweise verteilt.
In der 90. Minute flog Benjamin Jose mit einer gelb-roten Karte vom Platz. Er hatte ein Abseitstor von Thomas Altendeitering beim Linienrichter zu heftig diskutiert.
In der Nachspielzeit hatte Tobias Droste nach einem Stellungsfehler in der SCler Hintermannschaft noch eine gute Kopfballchance. Er verfehlte das Tor allerdings knapp.
Thomas Altendeitering machte es in der 94. Minute besser. Eine Flanke von Lars Eilermann, der von Thorsten Sabelhaus schön in Szene gesetzt wurde, konnte Thomas mit einem wunderbaren Kopfball in die Maschen zum Ausgleich nutzen.
Somit erzielte Laxten zu 10. aber verdient sehr spät den Ausgleich.
Fazit:
Der SV Olympia Laxten kam letzlich verdient zum 2:2 Ausgleich. Schon im Pokalspiel gegen Spelle (0:2 Niederlage) hätte für die blau-weiße Elf mehr drin sein müssen, aber die Chancenauswertung war zu schwach. Spelle nutzte einfach die Spielüberlegenheit viel zu wenig und spielte keine guten Chancen heraus.
Aufstellung:
T. Sabelhaus -T. Altendeitering, T. Droste, M. Schwerhoff (53. Min.: J. Baumtrog)- L. Gehring (84. Min.: S. Friebert), J. Bark (71. Min.: L. Eilermann), K. Richter, D. Peters, S. Bekel - T. Heskamp, B. Jose
Fakten:
31. Min.: 1:0 Lars Niemeyer
39. Min.: 1:1 Tobias Heskamp
49. Min.: 2:1 Erdem Cosar
94. Min.: 2:2 Thomas Altendeitering
Besonderes: 90. Min.: Benjamin Jose gelb-rot (Reklamation)
Text: Benjamin Jose